- Artikel
151 Ergebnisse
-
Charlotte Ritter
Charlotte Ritter, Spitzname Lotte, manchmal auch Lottchen, träumt von einer Karriere bei der Polizei und will Kommissarin bei der Mordinspektion werden. Ihre persönlichen Umstände lassen diesen Wunsch nicht sonderlich realistisch erscheinen, doch Charlotte lässt sich -
Staffel 1 Episode 1
Episode 1 ist die Premiere der ersten Staffel von Babylon Berlin. Berlin, April 1929: Der Kölner Kommissar Gereon Rath ermittelt in der Hauptstadt mit seinem Kollegen Bruno Wolter gegen einen Pornoring. Nach einer Razzia stößt -
Gereon Rath
Gereon Rath ist Polizist und wird als Sonderermittler von Köln nach Berlin versetzt. Schnell muss er feststellen, dass dort größere Aufgaben auf ihn warten, als er ursprünglich gedacht hatte. Rath gehört zunächst der Sittenpolizei der -
Anno Rath
Dieser Artikel enthält massive Spoiler! Anno Rath ist der ältere Bruder von Gereon. Er war stets das Lieblingskind der Familie und besonders sein Vater war enttäuscht, nachdem der "falsche" Sohn aus dem Krieg zurückkehrte. Die -
Staffel 3
Die dritte Staffel von Babylon Berlin umfasst 12 Folgen und wurde von Ende 2018 bis Mitte 2019 gedreht. Sie feierte ihre Premiere am 16. Dezember 2019 im Zoo Palast in Berlin. Sie wurde im Januar -
Staffel 1 Episode 2
Gereons Verhör des verhafteten Porno-Produzenten König läuft komplett aus dem Ruder. Charlotte rettet Rath im Präsidium zufällig aus einer heiklen Situation und wird in eines seiner Geheimnisse eingeweiht. Am Abend geht sie im Berliner -
Rote Burg
Das Polizeihauptquartier in Berlin-Mitte am Alexanderplatz ist das Operationszentrum der ermittelnden Polizisten und wird umgangsprachlich „Rote Burg“ oder „Zwingburg“ genannt. Es ist nicht zu verwechseln mit der Roten Festung, einer politischen Gruppe (siehe: Rote -
Staffel 2
Die zweite Staffel von Babylon Berlin wurde am 10. Februar 2016 auf einer Pressekonferenz vorgestellt. Sie wurde gemeinsam mit der ersten Staffel produziert. Für die 16 Episoden wurde in rund 180 Tagen an 300 verschiedenen -
Ernst Gennat
Kriminalpolizeirat Ernst Gennat ist in der Serie der Leiter der Zentralen Mordinspektion der Inspektion A im Polizeipräsidium Alexanderplatz, der Roten Burg. Ernst August Ferdinand Gennat (* 1. Januar 1880 in Plötzensee; † 21. August 1939 in Berlin -
Alfred Nyssen
Alfred Nyssen ist der Sohn einer einflussreichen Unternehmerfamilie, dessen resolutes Oberhaupt seine Mutter Anne Marie ist. Sein Freund und Anwalt Wegner hilft ihm bei Polizei und Justiz, vertritt ihn vor Aktionären und hilft ihm, sich -
Herr Katelbach
Samuel Katelbach ist ein österreichischer, etwas extrazentrischer Journalist und lebt, wie auch Gereon, in Elisabeths Pension, bis Gereon auszieht. Sein chaotischer Lebensstil gepaart mit häufigen Mietrückständen lassen ihn oft in Konflikt mit Elisabeth stehen. In -
Bruno Wolter
Bruno Wolter arbeitet mit Gereon im Sittendezernat des Polizeihauptquartiers seiner Heimatstadt Berlin und wird schnell mehr als ein Partner. Mit seiner Frau Emmi und als väterlicher Freund hilft er Gereon aus zahlreichen brenzligen Situationen - bis -
Greta Overbeck
Greta ist eine alte Freundin von Charlotte, die mittellos in Berlin ankommt und dringend Arbeit sucht. Charlotte vermittelt ihr eine Stelle als Dienstmädchen bei der Familie von Regierungsrat August Benda. Sie lernte Charlotte 1922 nach -
Reinhold Gräf
Reinhold Gräf, von seinen Kollegen meist nur kurz Gräf genannt, ist Polizeifotograf und der erste seiner Art in der Mordkommission der Roten Burg. Dort arbeitet er unter Ernst Gennat. Er hat hier sein eigenes, polizeiinternes -
Walter Weintraub
Walter Weintraub ist ein Krimineller und der beste Freund und Geschäftspartner von Edgar, dem Armenier. Mit ihm gemeinsam kontrolliert er die Berliner Unterwelt im Bezirk Berlin-Mitte. Walter Weintraub ist ein eiskalter Krimineller, der für -
August Benda
August Benda ist Regierungsrat der Polizei. Er ist Jude und wird deshalb regelmäßig von hochrangigen Generälen verbal angegriffen. August Benda ist ein aufrichtiger Beamter und unterstützt Gereon Rath bei seiner Ermittlungsarbeit, auch in den eigenen -
Stephan Jänicke
Stephan Jänicke ist der Assistent von Gereon Rath. Später stellt sich heraus, dass er von August Benda beauftragt wurde, Bruno Wolter auszuspionieren. Stephan ist ein aufrichtiger junger Mann, der einiges mehr zu bieten hat, als -
Helga Rath
Helga Rath ist die Ehefrau von Anno Rath und die Geliebte von Gereon. Sie hat einen Sohn namens Moritz. In Erinnerungsflashbacks von Gereon wird angedeutet, dass Helga und Gereon ein Liebespaar waren, bevor Helga von -
Babylon Berlin Wiki
WILLKOMMEN IM BABYLON BERLIN WIKI Willkommen im Wiki. Wir sind eine Community-Webseite über das Thema Babylon Berlin Wiki das jeder, auch du, bearbeiten kann. Klicke auf den Mitmachen-Knopf, den du auf jeder Seite -
Fritz
Richard Pechtmann ist Mitglied der SA und Stallknecht für Walther Stennes. In Staffel 1 lernt er Greta Overbeck kennen, der er sich als Fritz Höckert vorstellt. -
Oberkommissar Böhm
Oberkommissar Wilhelm Böhm ist ein Mordermittler im Polizeihauptquartier am Alexanderplatz. Er fällt durch seine Anfälle, schlechte Laune und seinen Scharfsinn auf. Charlotte protokolliert für ihn den Mord des Lokführers im Leichenschauhaus von Dr. Schwarz, wobei -
Der Armenier
Der Armenier betreibt das Moka Efti und ein Luxus-Restaurant, in dem sich hochrangige Kriminelle die Klinke in die Hand geben. Seine genauen Motive sind nicht bekannt, er hat aber die Finger in quasi allen -
Swetlana Sorokina
Swetlana Sorokina gibt sich als Tochter der legendären russischen Familie Sorokin aus. Sie will eine große Menge des Goldes der Familie mit dem Zug aus Russland schmuggeln und lässt sich dabei von ihren Geliebten Alexej -
Günther Wendt
Oberst Günter Wendt ist ein Mitglied der Schwarzen Reichswehr. Nach dem Mordkomplott gegen Regierungsrat August Benda übernimmt Wendt dessen Amt als Chef der Politischen Polizei. Wendt handelt machtpolitisch strategisch und sieht dabei vor allem seinen -
Malu Seegers
Marie-Louise "Malu" Seegers ist die Tochter des Generalmajors Seegers. In der dritten Staffel studiert sie Rechtswissenschaften im dritten Semester und arbeitet nebenbei ehrenamtlich in der Anwaltskanzlei der Roten Hilfe von Hans Litten.
Ähnliche Community

Jedipedia
movies
40 Tsd.
Seiten30 Tsd.
Bilder300
Videos
Die Jedipedia ist eine riesige Sammlung aller Informationen rund um das Star-Wars-Universum. Hier findest du alles über die Filme, Serien, Brett- und Computerspiele, Romane, Comics, Kurzgeschichten, Sachbücher, Regionen, Sektoren, Systeme, Planeten, Orte, Spezies, Charaktere, Organisationen, Waffen, Raumschiffe, Technologie und vieles…